Quantcast
Channel: Kommentare zu: Neues Ungemach droht den Geschädigten –„Check-it“
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12

Von: Hook

$
0
0

Hallo Andreas,

das, was Sie schreiben, leuchtet mir ein. Es setzt dann eben nur voraus, dass der Fahrzeugbesitzer dem Käufer auch mitteilt, dass eigentlich ein höherer Schaden ermittelt wurde, als tatsächlich repariert wurde.

Ich möchte keine Prognose aufstellen, aber ich glaube, dass viele Autoverkäufer den Käufer auf den Schaden hinweisen, aber nicht dabei sagen, dass sie ihn nur billig haben reparieren lassen.

@Hiltscher
möglicherweise war ich bei dem Schaden wirklich naiv, nur was ist daran schlimm? In Bezug auf das, was Andreas schrieb (und es war leider die einzige sachliche Antwort, bis zu dem Zeitpunkt), sehe ich auch durch aus ein, dass meine Akzeptanz der Abwicklung des Schadens durch aus hätte falsch sein können. Ich habe es aber nicht als Nachteil empfunden, weil ich ohnehin den kompletten Schaden ersetzt bekommen habe.

Entgegen Ihrer Ansicht möchte ich hier auch nichts pro oder contra von Versicherungen schreiben. Dafür interessiert mich das Thema viel zu wenig. Mich wundert, dass mir hier irgendeine Parteilichkeit unterstellt wird.

Ich hatte in meinem Posting nur geschrieben, dass ich mit der Abrechnung der Versicherung kein Problem hatte. Ich habe (und konnte es auch zu keinem Zeitpunkt) mich nicht dazu ausgelassen, ob die Abrechnung der Versicherung richtig war oder nicht. Das sollte man hier vielleicht auch einfach mal akzeptieren.

Anm. der Redaktion: Kommentar = Westfälische Provinzial Versicherung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 12