Aus aktuellem Anlass aus der Versenkung holen:
@RA Trögl: Inzwischen reagieren einige Versicherer anders, sind renitenter. Vielleicht, weil es einige Urteile gibt, die Ihnen vermeintlich Recht geben. (So ist es aber nicht.)
Meiner Mandantin wurde aufgrund einer „Überprüfung“ durch Check-it/eucon eine Kürzung der vom freien Gutachter festgestellten Lohnkosten von 30 % (Höhe und Umfang) zugemutet. Mein Protest unter Hinweis auf das Porsche-Urteil ließ den gegnerischen Versicherer kalt, zahlte einfach nicht. Meine Idee war, bei der alternativ vorgeschlagenen Werkstatt direkt einen Kostenvoranschlag einzuholen nach Ablauf einer Schamfrist. Ergebnis: Reparaturkosten liegen höher als die vom Gutachter festgestellten. Ich habe nunmehr noch einmal eine letzte Zahlungsfrist gesetzt!